|
Unsere natürlichen aber auch alle künstlichen Kleingewässer
werden nur noch von wenigen Wirbeltierarten für die Fortpflanzung
genutzt. Je nach Größe und Zustand des Gewässers wird deshalb
meistens nur noch eine Art von Froschlurchen und eine Art von Schwanzlurchen
dieses Gewässer zur Paarung und zum Ablaichen aufsuchen.
zurück
Update 16. November 2012
|
|
Laichzeit bei den
Grasfröschen
|
|
zurück
|
Grasfrosch:
Lautäußerungen
|
|
|
Liebestrunkene
Grasfrösche
|
|
zurück 
|
Kaulquappen
nach dem Schlüpfen
und
Ende Juni in
1,8 m Tiefe
|
|
|
Teichfrosch, Rana kl.
esculenta |
Teichfrosch:
Lautäußerungen
|
|
|
Teichfrosch
auf
Kaulquappenjagd
|
|
|
Teichfrösche bei
ersten Paarungsversuchen
|
|
|
..
Teichmolch, Triturus vulgaris, |
Teichmolch
|
Weibchen auf der
|
Jagd
|
|
|
|
Paarungsverhalten
|
Verfolgen und
|
Beriechen
|
|
|
|
Peitschen, Winken
|
Fächeln
|
|
|
|
|