In der Regel sollen alle Heidelibellen die
Eier immer als Tandem ablegen, doch keine Regel ohne Ausnahme.
Entweder ist diesem Weibchen das Männchen
abhanden gekommen, oder es handelt sich um eine andere Art oder die Regel
trifft einfach nicht immer zu.
Auffällig ist die relativ rötliche
Färbung dieses Weibchens, deren Art während des Fluges nicht
bestimmt werden konnte.
Gemeine
Heidelibelle Sympetrum vulgatum
Libellen,
die größten Insekten am Gartenteich
|
|
|