.Da
die Körper der Köcherfliegenlarven weich und verletzlich
sind müssen sie sich durch eine Ummantelung schützen.
Für die dabei entstehenden Köcher
werden die Materialien verwendet die im Gewässer reichlich vorhanden,
aber auch für die jeweilige Fliegenart typisch sind.
Diese Phrygaena-Art verwendete vornehmlich
Pflanzenteile der submers wachsenden Wasserfeder
Hottonia palustris.
Mehr
zu Köcherfliegenlarven
|
|
|